Menu

Über Pisani Dossi Kaviar

Premium-Kaviar gilt als eines der luxuriösesten Lebensmittel der Welt. Diese zarte Delikatesse stammt von Stör-Eiern und repräsentiert Jahrhunderte kulinarischer Tradition. Wahrer Kaviar darf laut internationalen Lebensmittelstandards nur vom Stör stammen.

Der feinste Kaviar zeichnet sich durch perfekte Textur, reinen Geschmack und außergewöhnliche Qualität aus. Premium-Hersteller legen Wert auf sorgfältige Zucht, präzise Verarbeitung und traditionelle Methoden, um dieses außergewöhnliche Produkt herzustellen.

Über Kaviar premium caviar 29

Die Geschichte des Kaviars erstreckt sich über Tausende von Jahren und mehrere Kulturen. Die alten Perser schätzten Störrogen bereits um das 4. Jahrhundert v. Chr. Das Wort „Kaviar“ stammt vom persischen „khaviar“ und bedeutet „Eierträger“. Die russische Aristokratie erhob Kaviar im Mittelalter später zum königlichen Status.

Störfische existieren seit über 250 Millionen Jahren. Diese uralten Lebewesen haben ihr Aussehen im Laufe der Geschichte weitgehend beibehalten. Ihre prähistorische Herkunft verleiht dem Kaviargenuß eine besondere Mystik. Die Wildbestände der Störe sind aufgrund von Überfischung und Umweltverschmutzung dramatisch zurückgegangen. Die moderne Kaviarproduktion beruht heute auf nachhaltigen Aquakulturmethoden.

Internationale Lebensmittelorganisationen legten 2010 klare Definitionen für Kaviar fest. Die Weltgesundheitsorganisation und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation schufen spezifische Standards. Nur Störeier dürfen nach diesen Vorschriften als Kaviar bezeichnet werden. Dies schützt Verbraucher vor irreführenden Produkten mit Eiern anderer Fischarten.

Premium-Kaviar erzielt aufgrund begrenzter Produktion und langer Reifezeiten hohe Preise. Störe benötigen viele Jahre, um die Geschlechtsreife zu erreichen und Eier zu produzieren. Die Seltenheit und Qualität schaffen den luxuriösen Status, den Kaviar heute genießt.

Pisani Dossi Sibirischer Kaviar

Sibirischer Kaviar von Pisani Dossi stammt vom Acipenser baerii Stör. Diese Sorte macht den Großteil der Produktion der Farm aus. Die Eier zeigen eine markante dunkelgraue Farbe, die sofort ins Auge fällt. Jedes Ei misst zwischen 2,6 und 3,0 Millimetern im Durchmesser.

Die Körner erscheinen in jeder Charge gleichmäßig und konsistent. Die Textur fühlt sich beim Probieren fest, aber zart an. Das Geschmacksprofil bietet subtile Noten mit sanfter Komplexität. Der Geschmack beginnt mild und entwickelt sich langsam am Gaumen.

Geschmacksmerkmale

Leichte Haselnussuntertöne treten beim Verkosten zuerst hervor. Waldbeer-Aromen folgen den anfänglichen nussigen Noten. Diese natürlichen Aromen schaffen ein ausgewogenes und raffiniertes Erlebnis. Der Abgang bleibt sauber ohne jeglichen scharfen Nachgeschmack. Der milde Geschmack macht sibirischen Kaviar perfekt für Erstverkoster.

Über Kaviar Premium Caviar 6

Verarbeitungsmethoden

Die traditionelle Handverarbeitung gewährleistet Qualität in jedem Schritt. Die Arbeiter sieben, waschen und reinigen jede Charge sorgfältig von Hand. Keine mechanische Verarbeitung berührt die empfindlichen Eier. Die Salzanwendung erfolgt nach der Malossol-Methode mit einem Salzgehalt von weniger als 5 %.

Der typische Salzgehalt liegt zwischen 3,5 % und 4 %. Dieser niedrige Salzgehalt bewahrt den natürlichen Geschmack der Eier. Die frische Verarbeitung erfolgt unmittelbar nach der Ernte. Keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Zusätze gelangen in das Endprodukt.

Über Kaviar premium siberian sturgeon fresh black caviar 1

Verpackung

Vakuumversiegelte Behälter erhalten Frische und Qualität. Verfügbare Größen reichen von kleinen 10-Gramm-Portionen bis zu großen 500-Gramm-Behältern. Standardoptionen umfassen 50g, 100g, 200g und 500g Packungen. Jeder Behälter wird unmittelbar nach der Verarbeitung versiegelt, um das Aroma einzuschließen.

Die Vakuumverpackung erreicht etwa 0,8 atm Druck. Spezielle Gummiringe an den Deckeln gewährleisten die Vakuumdichtung. Diese Methode bewahrt die Reinheit und verlängert auf natürliche Weise die Haltbarkeit.

Pisani Dossi Ossetra-Kaviar

Osetra-Kaviar stellt das Premium-Reserveprodukt von Pisani Dossi dar. Diese Sorte macht einen kleineren Teil der gesamten Farmproduktion aus. Die Eier stammen von einem Hybrid-Stör, der durch Kreuzung des russischen Acipenser gueldenstaedtii mit dem sibirischen Acipenser baerii entstanden ist.

Die Farbvariationen reichen von perlgrau bis bronze mit bernsteinfarbenen Akzenten. Jede Charge zeigt einzigartige Farbnuancen, die jeden Behälter besonders machen. Die optische Attraktivität entspricht der außergewöhnlichen Geschmacksqualität. Die saisonale Produktion erfolgt hauptsächlich von Oktober bis März.

Größe und Textur

Osetra-Eier messen zwischen 2,8 und 3,2 Millimetern im Durchmesser. Die größere Größe sorgt für ein kräftigeres Mundgefühl. Die Körner behalten ein einheitliches Erscheinungsbild und eine gleichmäßige Textur bei. Die Eier fühlen sich fest an, platzen jedoch sanft beim Drücken.

Premium Osetra Schwarzer Kaviar – Schweiz Black Caviar,Sturgeon Caviar,osetra caviar,premium caviar Premium Caviar 2

Geschmacksprofil

Der Geschmack bietet sanfte und samtige Empfindungen. Eine reiche Komplexität entwickelt sich allmählich am Gaumen. Zarte Walnussnoten verleihen Tiefe und Charakter. Der Abgang verweilt angenehm, ohne die Sinne zu überfordern. Die nussigen Noten heben Osetra von anderen Kaviararten ab.

Premium-Qualitätsstandards

Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten, dass nur die feinsten Eier die Verbraucher erreichen. Jede Charge wird vor der Freigabe sorgfältig geprüft. Produkte, die die hohen Standards nicht erfüllen, werden für eine spätere Verarbeitung zurückgehalten. Dieser Ansatz sichert gleichbleibende Exzellenz in allen Behältern.

Nur 10–20 % der weiblichen Störe produzieren Kaviar-Eier von Qualität. Der Auswahlprozess entfernt alle unvollkommenen oder unreifen Eier. Jede Dose enthält Eier von einem einzelnen Fisch, um Geschmacksbeständigkeit zu gewährleisten.

Über Kaviar premium osetra fresh black caviar 2

Verpackung

Pisani Dossi Osetra Kaviar wird in vakuumversiegelten Behältern geliefert, die Frische und Qualität bewahren. Erhältliche Größen reichen von kleinen 10-Gramm-Portionen bis zu großen 500-Gramm-Behältern. Standardoptionen umfassen 50g-, 100g-, 200g- und 500g-Packungen. Jeder Behälter wird unmittelbar nach der Verarbeitung versiegelt, um das Aroma einzuschließen.

Die Vakuumverpackung erreicht etwa 0,8 atm Druck. Spezielle Gummiringe an den Deckeln erhalten die Vakuumdichtung. Diese Methode bewahrt die Reinheit und verlängert auf natürliche Weise die Haltbarkeit. Der Kaviar wird auf einer Präzisionswaage im Boden jeder Dose platziert. Sobald das korrekte Gewicht erreicht ist, wird der Deckel auf die Dose gesetzt.

Über Kaviar Premium Caviar 7

Ursprung des Pisani-Dossi-Kaviars

Die Kaviarproduktion bei Pisani Dossi begann im Jahr 2008 nach zwanzig Jahren erfolgreicher Störzucht. Die Farm konzentrierte sich zunächst auf die Zucht verschiedener Süß- und Meerwasserarten. Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Aquakulturtechniken bildeten die Grundlage.

Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Vermehrung von Störarten, darunter Acipenser baerii, A. gueldenstaedtii und mehrere Hybriden. Pisani Dossi wurde eine von drei Farmen in Italien, die offiziell für die Produktion von Störeiern zertifiziert sind. Die Umweltbehörde erteilte diese Zertifizierung basierend auf strengen Qualitätsstandards.

Historische Entwicklung

Das Reservat wurde 1913 als Naturschutzgebiet eingerichtet. Die Aquakulturanlage wurde 1982 in einem Gebiet mit reinen Quellen errichtet. Das Unternehmen verfolgte von Anfang an eine absolut grüne Philosophie.

Die Farm befand sich auf äußerst fruchtbarem Land mit vielfältigen Tier- und Pflanzenarten. Die Geschäftsführung bewahrte und förderte deren Entwicklung, noch bevor Umweltschutzgesetze existierten. Dieses frühe Engagement für den Naturschutz besteht bis heute fort.

Moderne Betriebsabläufe

Die Farm erstreckt sich über 5 Hektar Land mit natürlichen Wasserquellen. Drei 40 Meter tiefe Brunnen liefern reines Wasser für die Anlage. Eine Quelle und zahlreiche natürliche Becken ergänzen die Wasserversorgung. Mehr als 150 temperaturkontrollierte Becken beherbergen die Störe.

Die Aquakulturanlagen verteilen sich auf 15 Erdteiche mit einer Größe von 500 bis 2000 Quadratmetern. Etwa 150 Fiberglasbecken befinden sich innerhalb und außerhalb eines 3200 Quadratmeter großen Gewächshauses. Die gesamte Teichfläche umfasst 20.000 Quadratmeter.

Die Verkostung

Eine fachgerechte Kaviarservierung verbessert das Geschmackserlebnis erheblich. Temperatur, Besteck und Timing beeinflussen alle die Geschmackswahrnehmung. Sorgfältige Vorbereitung offenbart die volle Komplexität von Premium-Kaviar.

Serviertemperatur

Kaviar schmeckt am besten bei kühler Zimmertemperatur. Nehmen Sie die Behälter 3-5 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Diese kurze Erwärmungsphase ermöglicht eine vollständige Entfaltung der Aromen. Kalter Kaviar überdeckt subtile Geschmacksnuancen, die Qualität ausmachen.

Die ideale Serviertemperatur liegt bei etwa 8 Grad Celsius. Zu hohe Temperaturen beeinträchtigen das feine Geschmacksprofil. Servieren Sie Kaviar, indem Sie die Dose in zerstoßenes Eis legen, um Frische zu bewahren.

Passendes Besteck

Metalllöffel verändern den Kaviargeschmack negativ. Gold, Silber und Edelstahl verursachen unerwünschte Geschmacksveränderungen. Perlmuttlöffel bieten die ideale Servieroption. Glas-, Kunststoff-, Knochen- und Holzbestecke eignen sich ebenfalls gut zum Probieren.

Verkostungstechnik

Kleine Portionen ermöglichen eine angemessene Geschmackswahrnehmung. Platzieren Sie eine kleine Menge auf der Zunge und lassen Sie sie kurz ruhen. Sanfter Druck setzt den Inhalt der Eier langsam frei. Der Geschmacksausbruch sollte sich allmählich über den Gaumen entfalten.

Der traditionelle „königliche Stil“ besteht darin, direkt von der Haut zu verkosten. Legen Sie die Körner auf den Handrücken zwischen Daumen und Zeigefinger. Diese Methode erwärmt die Eier leicht und setzt das volle Aroma frei.

Serviervorschläge

Eine Mindestportion von 30 Gramm pro Person eignet sich am besten für Verkostungen. Der erste Löffel gewöhnt den Gaumen an den Geschmack. Der zweite ermöglicht die Wertschätzung von Duft, Geschmack und Textur. Der dritte Löffel bereitet reines Vergnügen.

Kaviar kann pur oder mit einfachen Beilagen genossen werden. Traditionelle Kombinationen sind Blinis, Toastscheiben oder Crème fraîche. Geräucherter Lachs schafft eine elegante Verbindung. Champagner, Wodka oder gekühlter Weißwein ergänzen die reichen Aromen hervorragend.

Gesundheitsvorteile

Stör- und Osetra-Kaviar bieten bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile, die weit über ihren Luxusstatus hinausgehen. Diese zarten Eier verfügen über ein beeindruckendes Nährstoffprofil, das mehrere Körpersysteme unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Nährstoffkraftpaket

Kaviar dient als Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, einschließlich Omega-3-Fettsäuren. Diese Nährstoffe fördern ein gesundes Nervensystem, Kreislaufsystem und Immunsystem. Eine Portion Kaviar deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin B12. Weitere enthaltene Nährstoffe sind die Vitamine A, E, B6 sowie Eisen, Magnesium und Selen.

Eine einzelne Portion von 28 Gramm liefert 236 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12. Dieses essentielle Vitamin unterstützt die Entwicklung und Funktion des Nervensystems. Es hilft außerdem bei der DNA-Produktion und der Bildung roter Blutkörperchen. Dieselbe Portion deckt 34 % des täglichen Selenbedarfs und 19 % des Eisenbedarfs.

Vorteile der Omega-3-Fettsäuren

Kaviar enthält außergewöhnlich hohe Mengen an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA. Eine Unze liefert 800 mg EPA und 1.080 mg DHA. Dies übersteigt die empfohlene tägliche Aufnahme von jeweils 250 mg für jede Fettsäure. Diese gesunden Fette unterstützen die Gehirnfunktion, reduzieren Entzündungen und schützen die Herzgesundheit.

Der Omega-3-Gehalt in Störeiern ist dreimal so hoch wie im Fischfleisch selbst. Diese Konzentration macht Kaviar zu einer effizienten Möglichkeit, die Aufnahme essentieller Fettsäuren zu erhöhen. Regelmäßiger Verzehr kann die kognitive Funktion verbessern, das Gedächtnis stärken und vor altersbedingten Hirnschäden schützen.

Herz- und Kreislaufgesundheit

Die Omega-3-Fettsäuren im Kaviar helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern. Diese vorteilhaften Fette können Triglyzeride im Blut reduzieren, welche einen bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen. Sie erhöhen zudem den „guten“ HDL-Cholesterinspiegel und verringern schädliche Entzündungen im gesamten Körper.

Die Nährstoffe unterstützen einen gesunden Blutdruck und stärken die Blutgefäße. Diese Kombination hilft, gefährliche Blutgerinnsel zu verhindern und reduziert das Risiko von Arteriosklerose. Regelmäßiger Konsum kann zu einer besseren Gesamtfunktion des Kreislaufsystems beitragen.

Unterstützung des Immunsystems

Die Omega-3-Fettsäuren im Kaviar fördern das Immunsystem durch die Produktion von Eicosanoiden. Diese chemischen Botenstoffe vermitteln zwischen Zellen während der Immunreaktionen. Die Nährstoffe beschleunigen die Reaktionen des Immunsystems, was potenziell Krankheiten vorbeugt und eine schnellere Genesung unterstützt.

Der hohe Selengehalt bietet zusätzliche Unterstützung für das Immunsystem. Dieses Mineral hilft bei der Bekämpfung bestimmter Krebsarten und schützt das Herz durch Verbesserung der Cholesterinverhältnisse. In Kombination mit anderen Antioxidantien stärkt Selen die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers.

Hautschutz und Anti-Aging

Kaviarextrakt besitzt antioxidative Eigenschaften, die die Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen schützen. Dieser Schutz verhindert den Abbau von Kollagen und Elastin. Die Nährstoffe wirken dem Erscheinungsbild von Falten entgegen und fördern die Hautregeneration.

Der hohe Omega-3-Gehalt reduziert Hautreizungen und Dermatitis sowie verbessert die Hautelastizität und Feuchtigkeitsversorgung. Die Vitamine A und E bieten zusätzlichen antioxidativen Schutz gegen Umweltschäden. Diese Nährstoffe können die Kollagenproduktion anregen, was zu gesünderer, jugendlicher aussehender Haut beiträgt.

Gehirn- und kognitive Funktion

Die in Kaviar reichlich enthaltenen Phospholipide sind entscheidend für die Erhaltung der Integrität der Zellmembranen im Gehirn. Diese Verbindungen verbessern das Gedächtnis, unterstützen die kognitive Funktion und fördern geistige Klarheit. Der DHA-Gehalt unterstützt speziell die Gehirnentwicklung und kann das Risiko altersbedingter geistiger Abbauprozesse verringern.

Studien legen nahe, dass Omega-3-Fettsäuren positive Effekte auf Stimmung und emotionales Wohlbefinden haben können. Das reichhaltige Omega-3-Profil könnte die psychische Gesundheit fördern, indem es Symptome von Depressionen und Angstzuständen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung reduziert.

Sehvermögen und Augengesundheit

Der hohe Gehalt an Vitamin A im Kaviar unterstützt die Augengesundheit und kann das Risiko altersbedingter Sehprobleme verringern. Omega-3-Fettsäuren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Sehvermögens. Forschungen zeigen, dass sie das Risiko für Makuladegeneration und andere häufige Augenkrankheiten senken können.

Die Nährstoffe verbessern das Nachtsehen, indem sie den altersbedingten Abbau von Augen-Zellen verlangsamen. Diese Kombination aus Vitamin A und Omega-3 bietet umfassende Unterstützung für die langfristige Augengesundheit.

Knochen- und Gelenkgesundheit

Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren helfen, Entzündungen im gesamten Körper zu reduzieren. Dies kann das Risiko für Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen verringern. Die Nährstoffe können Schmerzen in Knochen und Gelenken lindern und gleichzeitig die allgemeine Skelettgesundheit unterstützen.

Kaviar enthält Kalzium und weitere Mineralstoffe, die zur Knochendichte beitragen. Die Kombination aus entzündungshemmenden Verbindungen und knochenunterstützenden Nährstoffen macht ihn vorteilhaft für die Erhaltung gesunder Knochen und Gelenke im Alter.

Vorteile für die reproduktive Gesundheit

Der hohe Omega-3-Gehalt im Kaviar unterstützt die reproduktive Gesundheit bei Männern und Frauen. Die Nährstoffe helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen und fördern gesunde Schwangerschaftsergebnisse. Vitamin B12, Selen und Zink tragen alle zur Fruchtbarkeit und reproduktiven Funktion bei.

Die Aminosäure Arginin im Kaviar wirkt als Gefäßerweiterer und erhöht den Blutfluss. Diese Eigenschaft, kombiniert mit dem Tauringehalt, hat dem Kaviar den Ruf eines natürlichen Aphrodisiakums eingebracht. Diese Verbindungen unterstützen eine gesunde Durchblutung und Energielevel.

Über Kaviar Video Cover

Über Pisani Dossi

DER ITALIENISCHE BAUERNHOF

Die Pisani-Dossi-Farm nahm 1982 im Norden Italiens ihren Betrieb auf. Sie befindet sich außerhalb von Mailand in einem Gebiet, das reich an natürlichen Wasserquellen ist. Reines Quellwasser schafft ideale Bedingungen für die Zucht von Stören. Die Anlage dient sowohl als bewirtschafteter Bauernhof als auch als Naturschutzgebiet.

Wasserqualität

Außergewöhnliche Wasserqualität bildet die Grundlage für erstklassige Kaviarproduktion. Die Farm entnimmt Wasser aus tiefen Aquiferen zwischen 32 und 36 Metern unter der Erde. Dieses Grundwasser der dritten Ebene bewahrt eine konstante Reinheit und Temperatur.

Öffentliche Labore testen und zertifizieren das Wasser regelmäßig als trinkbar. Die makellosen Bedingungen ahmen natürliche Störlebensräume nach. Sauberes Wasser beeinflusst direkt die Qualität der Eier und die Geschmacksentwicklung. Die Brunnenwassertemperatur bleibt das ganze Jahr über konstant bei 14 °C.

Die Quellwassertemperatur variiert von 7 °C im Winter bis zu 21 °C im Sommer. Die Temperaturregelung ist entscheidend für die natürliche Konditionierung der Zuchtfische. Die unterschiedlichen Temperaturen unterstützen verschiedene Entwicklungsstadien des Störs.

Störarten

Die Farm züchtet zwei Hauptstörarten sowie deren Hybriden. Der Sibirische Stör (Acipenser baerii) liefert den Großteil des Kaviars. Der Russische Stör (Acipenser gueldenstaedtii) trägt zur Premium-Osetra-Varietät bei.

Die Hybridkombination erzeugt einzigartige Geschmacksprofile, die bei reinen Arten nicht vorkommen. Sorgfältige Zuchtprogramme erhalten genetische Vielfalt und Qualität. Jede weibliche Stör erhält während des Reifungsprozesses individuelle Betreuung.

Die Störe leben im ersten Jahr in Inneninkubatoren mit Brunnenwasser. Anschließend werden sie an Außenbedingungen und natürlichen Lebensraum gewöhnt. Weibliche Störe werden mit fünf Jahren durch Scans von den Männchen getrennt. Die tägliche Überwachung erfolgt bis zur Eireife und -optimierung.

Traditionelle Methoden

Die Handverarbeitung bewahrt traditionelle Kaviarherstellungstechniken. Moderne Technologie unterstützt, ersetzt jedoch niemals das manuelle Handwerk. Die Mitarbeiter erlernen spezialisierte Fähigkeiten, die über Generationen von Kaviarproduzenten weitergegeben wurden.

Jeder Schritt erfordert menschliches Urteilsvermögen und Fachkenntnis. Maschinelle Verarbeitung erreicht nicht die Präzision erfahrener Hände. Dieses Bekenntnis zur Tradition sichert gleichbleibende Qualität und authentischen Geschmack.

Die Produktion folgt ausschließlich traditionellen Methoden. Gonaden werden per Hand durch Sieben, Waschen und Sammeln verarbeitet. Das Salzen erfolgt mit genau abgemessenen Mengen, um Geschmack zu bewahren und zu verbessern. Eier verschiedener Störe werden niemals vermischt.

Nachhaltige Praktiken

Die Farm ist seit 1913 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Schutz der Tierwelt bleibt neben der Kaviarproduktion eine zentrale Aufgabe. Nachhaltige Aquakulturmethoden schützen die Umwelt bei der Herstellung von Premium-Lebensmitteln.

Die Zucht im geschlossenen System vermeidet Auswirkungen auf wildlebende Störpopulationen. Die Einrichtung dient als Vorbild für verantwortungsbewusste Kaviarproduktion. Umweltverantwortung und Qualitätsproduktion arbeiten nahtlos zusammen.

Pisani Dossi hat einzigartige Expertise in Zuchttechniken und Weibchenauswahl erworben. Das Unternehmen verfolgt eine absolut grüne Philosophie. Das Gelände bewahrt vielfältige Tier- und Pflanzenarten und produziert gleichzeitig Luxusnahrung.

Qualitätssicherung

Sorgfältige Tests gewährleisten, dass jede Charge strenge Standards erfüllt. Produkte durchlaufen mehrere Prüfungen, bevor sie Verbraucher erreichen. Chargen, die Qualitätsprüfungen nicht bestehen, werden abgelehnt oder zur Verbesserung zurückgehalten.

Frische Verarbeitung ohne Konservierungsstoffe erfordert sorgfältigen Umgang. Die dreimonatige Haltbarkeit spiegelt das Engagement für natürliche Produktion wider. Jeder Behälter steht für handwerkliches Können und Streben nach Exzellenz.

Kaviar sollte für optimale Qualität zwischen -2°C und +2°C gelagert werden. Ungeöffnete Behälter sind bei richtiger Kühlung bis zu drei Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte der Kaviar sofort verzehrt werden, um das beste Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Produktverfügbarkeit

Pisani Dossi Kaviar gelangt über ausgewählte Händler auf internationale Märkte. PremiumCaviar Shop bietet direkten Zugang zu diesen außergewöhnlichen Produkten. Die frische Lieferung sichert die Qualität vom Betrieb bis zum Tisch.

Die begrenzte Produktion garantiert Exklusivität und hält hohe Standards ein. Saisonale Schwankungen spiegeln natürliche Zuchtzyklen und Umweltbedingungen wider. Jede Ernte bringt einzigartige Eigenschaften hervor, die die handwerkliche Kaviarproduktion prägen.

Pisani Dossi zählt weltweit zu den besten Betrieben für Störproduktion und -zucht. Die Kombination aus reinstem Wasser, traditionellen Methoden und nachhaltigen Praktiken schafft außergewöhnlichen Kaviar. Dieser italienische Produzent setzt weiterhin Maßstäbe für Qualität und Umweltverantwortung in der Luxuslebensmittelproduktion.

bis zu 39 % Rabatt

auf schwarzen Kaviar im Geschäft

Schnell!

Begrenzter Vorrat bei reduzierten Produkten!